• Remény és szépség napja
  • Henna verseny
  • Henna oktatás
  • Henna fórum
  • Hennafestő kereső

Henna

A henna enciklopédia

  • Henna, alheña, Tatuajes de henna, Tatuatges de henna, Tatuagens de henna
  • Keleti piac
  • Kínai vásár, Kínai bolt
  • Olcsó SEO, Profi SEO, Szakértői SEO, Kereső Optimalizálás
  • Olcsó receptek. Olcsó TV. Olcsó repülőjegy. Olcsó SMS. Olcsó mobiltelefon. Olcsó telefon. Olcsó autó. Olcsó kocsi. Olcsó járatok. Olcsó mobil. Olcsó divat. Olcsó szállás. Olcsó ingatlan. Olcsó iroda. Olcsó piac. Olcsó ruházat
  • Google Webmaster tools, Webmestereszközök
  • Web értékesítés, Web marketing, Online értékesítés, Online marketing, Facebook marketing
  • Hírek
  • Hennafestés
    • Henna tanfolyam
    • Alapanyagok
    • Hogyan vásároljak hennaport?
    • Hogyan készül a hennapaszta?
    • A friss hennapaszta kezelése
    • Mivel vigyem fel a hennapasztát?
    • A szép színű henna minta
    • Hennaminta árnyékolása
    • Hennatölcsér készítése – video
    • Henna tölcsérbe töltése, lezárása – video
    • Mivel rögzíthetjük a hennapasztát?
    • Hennaminták – alapfokon: farkasfog
    • Hennaminták – alapfokon: domb
    • Hennaminták – alapfokon: halszálka
    • Nehéz hennaminta átmásolása bőrre
    • Újítsd meg régi hennamintád! – VIDEÓ
    • Hennafestés szabad kézzel – VIDEÓ
    • Hogyan válasszak magamnak hennamintát?
    • Népszerű hennaminták jelentése
    • Hennaminta eltávolítása
    • Hová fessem?
    • Nagy nonfiguratív henna minta gyorsan
  • Hajfestés hennával
    • A hennapor előkészítése hajfestéshez
    • Hogyan fessem a hajam vörösre?
    • Hogyan fessem a hajam barnára?
    • Hogyan fessem a hajam feketére?
    • Kasszia
    • Hajfestés – Fontos!
  • Fekete henna
    • Biztonságos a barna henna?
    • A PPD hatása
    • Miért használják mégis a fekete „hennát”?
    • Barna vagy fekete hennát látok?
    • Melyik hennával fest a hennafestő?
    • Irány az orvos!
  • A henna növény
    • Lawsone
    • Hogyan készül a hennapor?
    • Hogyan működik a hennafestés?
    • Henna a gyermeken
    • Hennaminta és a napozás
    • Henna és a kemoterápia
    • Egyiptomi gyógyszerkönyv
  • A henna hagyománya
    • A hennafestés szimbólumai
    • Menyasszonyi Henna
    • Henna a Bibliában
    • Judit és Holofernész
    • Zsidó körülmetélés
    • Zsidó hennafestés a menyegző előtt
    • Kurd zsidó menyasszonyok
    • A zsidó agglegény halála
    • Zsidó harcosok
    • Az Eid al-Adha
    • Eid-al-Fitr
    • Wudu
    • Naun Indiában
    • A harcos felesége
    • A korabeli indiai menyasszony
You are here: Home / Kiadvány / Apotheken Umschau / Henna: Unbedenklich oder schädlich?

Henna: Unbedenklich oder schädlich?

2014. 06. 11. Leave a Comment

Forrás: Apotheken Umschau. Szerző: Saskia Kern.

Mit dem Naturfarbstoff lassen sich Haare dauerhaft färben, aber auch sogenannte Henna-Tattoos anfertigen. Ist die Substanz wirklich so harmlos wie sie klingt?

Henna-Tattoos sind teilweise echte Kunstwerke auf der Haut

Henna-Tattoos sind teilweise echte Kunstwerke auf der Haut

Bereits die alten Ägypter kannten Henna als Pflanzenfarbstoff und nutzten ihn, um sich Haare, Nägel und Finger zu färben. Auch heute wird Henna in der Kosmetik verwendet – bei uns in erster Linie zum Haarefärben. In anderen Ländern und Kulturen, etwa Indien, setzen die Menschen Henna häufig zu besonderen Anlässen ein, zum Beispiel bei einer Hochzeit: Dann verzieren sie die Hände mit kunstvollen, oft symbolisch oder rituell bedeutsamen Ornamenten (Mehndi-Malerei).

Auch bei uns kann man sich inzwischen Henna-Tattoos machen lassen oder sie mithilfe von Schablonen selbst auf die Haut malen. Urlauber kommen hin und wieder am Ferienort auf den Geschmack und lassen sich zu einem günstig angepriesenen Henna-Tattoo verführen.

Vorteile der sogenannten temporären Tattoos, auch Body-Painting genannt: Anders als bei normalen Tätowierungen werden keine Farben in die Haut gestochen, damit verbundene Infektionsrisiken und Schmerzen entfallen. Und das Tattoo verblasst, sobald sich die oberste Hautschicht komplett erneuert hat.

Was ist Henna?

Henna ist ein rotgelber Farbstoff, der aus den Blättern des Hennastrauches (Lawsonia inermis) gewonnen wird. Wesentlicher Bestandteil von Henna ist das Pigment Lawson, das für die charakteristische Farbe verantwortlich ist. Der Farbstoff wird gewonnen, indem die Blätter der Pflanze getrocknet und zu einem Pulver zerrieben werden.

Künstlich hergestelltes Henna: In Kosmetika verboten

Mittlerweile lässt sich Henna auch künstlich herstellen. „Chemisch nachgebildeter Hennafarbstoff ist aber in kosmetischen Mitteln verboten“, stellt Dr. Annegret Blume klar, die die Kommission für Kosmetische Mittel am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) leitet. „Es ist nicht ausgeschlossen, dass er genotoxische Eigenschaften aufweist.“ Das bedeutet: Der Farbstoff kann möglicherweise das Erbgut verändern.

Aber auch das natürliche Pigment Lawson war unter entsprechenden Verdacht geraten, nicht zuletzt durch Hautprobleme infolge Henna-Tattos. „In seiner traditionellen, pflanzlichen Zubereitungsart ist der Hennafarbstoff aber unbedenklich. Das hat die europäische Kommission für Verbraucherschutz 2013 bestätigt“, sagt Blume. Dabei beziehen sich die Experten ausdrücklich auf reines, natürliches Henna-Pulver, wie es als Haarfärbemittel dient. Um zu bestätigen, dass Henna generell unbedenklich ist, sind noch weitere Untersuchungen nötig.

Henna als Haarfärbemittel

Haarfärbemittel aus Henna färben das Haar dauerhaft. Das heißt: Die Farbe lässt sich nicht auswaschen, sie muss auswachsen. Das Pulver wird zum Färben mit kochendem Wasser vermengt, zu einem Brei angerührt und noch warm ins Haar eingearbeitet. Die Masse hat einen strengen Geruch. Es gibt auch fertige Mischungen. Um einen anhaltenden Effekt zu erzielen, muss das Henna-Gemisch bis zu zwei Stunden oder länger einwirken. Je länger die Einwirkzeit, desto intensiver das Ergebnis. „In dieser Zeit reagiert Henna mit den Proteinen der Haare, den Keratinen“, erklärt Expertin Blume. Das Resultat: je nach Haartyp, Eigenfarbe und -vorbehandlung verschiedene Rottöne.

Mitunter bestehen sogenannte Henna-Haarfärbemittel nicht nur aus dem Naturprodukt. Um den Färbeprozess zu beschleunigen oder einen intensiveren Farbton zu erzeugen, geben manche Hersteller teilweise Chemikalien zu, etwa den künstlich hergestellten Farbstoff para-Phenylendiamin (PPD).

Vorsicht, Allergie-Risiko!

PPD beziehungsweise einige Reaktionsprodukte der Substanz besitzen unter bestimmten Voraussetzungen ein stark allergieauslösendes und auch genotoxisches Potenzial. Sensibilisierend wirken die Stoffe besonders bei längerem Hautkontakt und abhängig davon, welche weiteren Bestandteile die Henna-Haarfarbe aufweist. Henna selbst gilt nicht als allergieauslösend. In Haarfärbemitteln ist PPD bis zu einer bestimmten Konzentration zulässig, wenn weitere Stoffe („Kuppler “) in ausreichender Menge enthalten sind, die PPD binden. Dadurch entsteht ein normalerweise unschädlicher Farbstoff im Haar.

Dagegen wurde in einigen Henna-Haarfärbemitteln das Vorhandensein von PPD ohne Kupplerstoffe festgestellt: ein erhebliches Gesundheitsrisiko.

Para-Phenylendiamin findet sich des Weiteren häufig in den Gemischen, aus denen sich Henna-Tattoos anfertigen lassen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt deshalb vor Henna-Tattoos als Urlaubssouvenir. PPD erfüllt in der Körperbemalung folgenden Zweck: Durch Zugabe von PPD wird der Eindruck eines klassischen Tattoos erweckt, da die Substanz die ursprünglich orange-braune Körperbemalung dunkler wirken lässt – sogenanntes schwarzes Henna. Außerdem ist das Tattoo schneller fertig.

Dass die Anwendung von PPD als Zusatz in Hautfärbemitteln europaweit verboten ist, stört so manchen Körperkünstler an fernen Stränden wenig. Manchmal wird sogar einfach PPD-haltiges Henna-Haarfärbemittel verwendet. Und: Schwarzes Henna ist kein reines Henna.

Besonders Henna-Tattoos problematisch

Insbesondere Henna-Tattoos besitzen aufgrund des potenziellen Bestandteils PPD ein hohes allergenes Risiko. Denn bei Anfertigen eines Tattoos – und solange das Tattoo hält – kann die Substanz dort auf die Haut einwirken, also für längere Zeit. Als Folge können Juckreiz, schmerzhafte Rötungen und Schwellungen auftreten. Es entsteht ein sogenanntes Kontaktekzem.

Die Hautreaktionen entwickeln sich meist innerhalb von zwei bis zehn Tagen. „Bisweilen bilden sich sogar Entzündungen und offene Wunden, die sehr langsam heilen“, erläutert Blume. Nicht selten bleiben dann hässliche Narben, Farbstörungen und vermehrte Lichtempfindlichkeit der Haut zurück. Expertin Blume warnt vor einer weiteren Folge von Henna-Tattoos: „Betroffene sind ihr restliches Leben gegenüber PPD sensibilisiert.“

Das Problem dabei: Der künstliche Farbstoff kommt in zahlreichen Produkten vor. Wer einmal auf PPD beziehungsweise dessen Abbauprodukte allergisch ist, muss unter Umständen auf viele Haarfärbemittel verzichten und den Kontakt mit dunklen Textilien oder verschiedenen Kunststoffen vermeiden. Noch schlimmer ist es, wenn sich die Allergie auch auf andere chemische Substanzen mit einer ähnlichen Struktur ausweitet. Die Betroffenen sind dann langfristig in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. Zudem können verbliebene Hautschäden psychisch und sozial belasten.

Fazit: Henna selbst gilt als nicht allergieauslösend. Reine Henna-Naturhaarfarbe kann eine Alternative zu chemisch hergestellten Haarfärbemitteln sein. Verbraucher sollten jedoch genau die Bezeichnung und Zusammensetzung des Produkts studieren und auf Angaben wie „PPD“ oder „Phenylendiamin“ achten. Wählen Sie vorzugsweise ein inländisches Markenerzeugnis. Wer auch andere chemische Rückstände meiden will, kann auf Produkte aus ökologisch kontrolliertem Anbau zurückgreifen.

Von Henna-Tattoos in Urlaubsländern rät das Bundesinstitut für Risikobewertung aus oben genannten Gründen vorsorglich ab. Aber auch bei in Deutschland angebotenen temporären Tattoos oder Internetware sollte man vorsichtig sein und das Produkt genau prüfen (Produktbeschreibung, Farbe, Geruch, Wirkzeit).

Olvass több hasonló cikket!

  • Vanessa Hudgens’ skimpy white outfit and hennaVanessa Hudgens’ skimpy white outfit and henna
  • These Women Tried Henna Hair Dye And Were Actually ImpressedThese Women Tried Henna Hair Dye And Were Actually Impressed
  • Night of Henna – A Collision of CulturesNight of Henna – A Collision of Cultures

Filed Under: Apotheken Umschau, Fekete henna, Német nyelvű

Copyright

Az oldal teljes tartama szerzői jogvédelem alatt áll, a tartalmak elektronikus vagy nyomtatott formában való utánközlése csak a CsillámVilág Kft. írásos engedélyével lehetséges.

Vélemény, hozzászólás? Válasz megszakítása

Hozzászólás küldéséhez be kell jelentkezni.

Bejelentkezés a következő fiókkal:
Facebook Google Yahoo!
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Videó

Hírek kategóriák

AJ+ All Africa Al Monitor Angol nyelvű AOL Apotheken Umschau Asia One ATV Bahasa nyelvű Bild Billboard Blikk Broadly Buzzfeed Cafe Mom CBS Celebrity.de Cosmopolitan CTV News Curado Daily Mail Daily Mirror Daily Sabah Daily Telegraph Die Welt E! Online Egészség El Pais Emirates 24/7 Fekete henna FEM3 Femina Fox News Glamour Global News Good Housekeeping Hajfestés hennával Hennafestés Hindustran Times Huffington Post HVG Házi Patika Hír24 Hírekben Híresség Hír kategória Independent Index India.com Indian Express Infosalus Khaleej Times Kiemelt Kultúra La Crónica Lengyel nyelvű Life Network Live Science Magyar nyelvű Marie Claire Merced Sun-Star Metro MNO MTV NBC NDTV News.com.au New York Daily News New York Times Német nyelvű Nők Lapja Café Okay Africa Origo Pakistan Observer Parameter People Quartz Realitatea Reuters Román nyelvű România Libera RTL Klub Sajtóközlemények Small Business Trends Spanyol nyelvű Stuff.co.nz Tempo The Cable The Courier & Mail The Express Tribune The Jerusalem Post The Libya Observer The Morning Bulletin The National The Sun The Sydney Morning Herald Travelo Twist US National Institutes of Health (NIH) Utopia Vaybee! Versenyek VH1 VIP.de Virgin Media Wellness Café YaaCool Yahoo! Yen Zap2It Ziarul National Éva

RSS "henna" – Google Hírek

  • Szegedi Tudományegyetem | SZTE ALMA MATER WEEKEND 2023 ... - szte jgypk 2023. 05. 24.
  • Ránija királyné önmagát is felülmúlta: a jordán stílusikon sosem volt ... - Femcafe.hu 2023. 05. 23.
  • Gyermekek zarándokoltak az első szentkúti összművészeti fesztiválon - NOOL 2023. 05. 21.
  • A 2023. évi Kvircedli Fesztivál programjai Pusztavámon – VÁZLAT - Mormost.hu 2023. 05. 19.
  • Ilyen lesz az idei Bizonyítványbuli a hajdúszoboszlói repülőtéren! - hajdupress.hu - hajdupress.hu 2023. 05. 19.
  • Indul a fesztiválszezon: újra Gyula a pálinka fővárosa - Blikk.hu 2023. 05. 18.
  • Ehető, iható, használható, kenhető kézműves ajándékötletek ... - etcetera.hu 2023. 05. 13.
  • A Republic élő koncertje a XXII. Gömör Expo & Fesztiválon Putnokon - ATEMPO.sk 2023. 05. 13.
  • Újvárosi Fesztivál augusztus 20-án – színpadon a Quimby zenekarral! - Dunaújváros Online 2023. 05. 4.
  • Koncertekkel, gyerekprogramokkal tartanak majálist Pécsett, a ... - Pécsi Újság 2023. 04. 30.
  • Négy éve nem használok sampont, és a hajam végtelenül hálás ezért! - WMN Magazin 2023. 04. 29.
  • Lampionos hajófelvonulástól a májusfaállításig – Tíz város ... - Kultúra.hu 2023. 04. 28.
  • Ezért lehet veszélyes a fekete henna - HáziPatika 2023. 04. 27.
  • Kend ezt a házi keveréket a hajadra, és tökéletesen eltüntetheted az ... - Blikk Rúzs 2023. 04. 24.
  • A henna minták jelentései - Femcafe.hu 2023. 04. 22.

Több henna…

  • Remény és szépség napja
  • Henna verseny
  • Henna oktatás
  • Henna fórum
  • Hennafestő kereső

Kapcsolat

  • Kapcsolat
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS

Hírek

  • Henna.HU a hírekben
  • Sajtóközlemények

Partnerek

  • A henna webáruház
  • Remény és szépség napja
  • Az arcfestés magazin
  • A csillámtetoválás magazin
  • Soós Krisztina – hennafestő

Rólunk

  • Impresszum
  • ÁSZF (Feltételek)
  • Adatvédelem

henna.hu az ingyenes online henna enciklopédia

Copyright © 2023 — CsillámVilág Kft. • Minden jog fenntartva • Adatvédelem • ÁSZF (Feltételek) • Impresszum