Forrás: Utopia. Szerző: Martina Naumann. Henna-Tattoos mit filigranen Blüten sind im Trend. Für ein selbst gemachtes Henna Tattoo brauchst du grünes Henna-Pulver und etwas Zeit. Wir zeigen dir, wie du genau vorgehen musst und welche Tattoos unbedenklich sind. Henna-Tattoo selber machen: ein Hauch von Orient Filigrane rotbraune Blütengirlanden auf der Hand oder an der Schulter […]
Süßer Festivaltrend: So gelingen Henna-Tattoos
Forrás: VIP.de. Kunst auf der Haut Bei diesem süßen Festivaltrend sind Fingerfertigkeit und Kreativität gefragt! Henna-Tattoos lassen sich nämlich ganz einfach selbst machen und machen Lust auf Sommer, Sonne und Partyfeeling. Ursprünglich stammen die temporären Tattoos aus Pflanzenfarbe aus orientalischen Ländern wie Indien und gehören dort zur Tradition bei Feierlichkeiten. Praktischerweise halten sich die Henna-Tattoos […]
Henna: Unbedenklich oder schädlich?
Forrás: Apotheken Umschau. Szerző: Saskia Kern. Mit dem Naturfarbstoff lassen sich Haare dauerhaft färben, aber auch sogenannte Henna-Tattoos anfertigen. Ist die Substanz wirklich so harmlos wie sie klingt? Bereits die alten Ägypter kannten Henna als Pflanzenfarbstoff und nutzten ihn, um sich Haare, Nägel und Finger zu färben. Auch heute wird Henna in der Kosmetik verwendet […]
Henna Tattoo: Dauerhafte Narben nach Hennabemalung
Forrás: Vaybee!. Eine 21-jährige britische Touristin wollte sich nach dem Vorbild der Popsängerin Rihanna ein traditionelles Henna Tattoo auf ihre Hand malen lassen. Rihannas Tattoo fand das junge Mädchen toll, wollte es aber nicht dauerhaft auf ihrer Hand haben. Als die Britin bei ihrem Türkeiurlaube am Strand von Bodrum einen Einheimischen traf, der Henna Tattoos […]
Henna-Tattoo mit Nebenwirkungen
Forrás: Curado. Henna-Tattoos werden nur auf der Hautoberfläche aufgemalt und im Gegensatz zu “richtigen” Tattoos nicht injiziert. Sie bleiben zwischen drei Tagen und einigen Wochen auf der Haut sichtbar, bis sie ganz verblassen. Obwohl die Hennabilder – auch Temptoos genannt – verschwinden, können sie langandauernde Beschwerden verursachen. Diese machen sich gleich nach der Bemalung oder […]
Wo kommt Henna-Haarpflege her?
Forrás: Bild. Die Pflege kommt ursprünglich aus Indien. Dort dient der rötliche Stoff als Körperbemalung und ist fest in der Kultur verankert. Der Naturstoff wird in Indien hauptsächlich zur Bemalung von Gesicht, Händen und Füßen benutzt. Eine besondere Anwendung zur kosmetischen Verschönerung hat die Bemalung vor allem bei Hochzeiten. Während früher das Bemalen des Körpers […]
Miley Cyrus gegen Selena Gomez: Wer ist die tattoo-queen?
Forrás: E! Online. Zehn Tätowierungen soll Miley Cyrus inzwischen besitzen, zuletzt kam ein Om-Zeichen dazu. Obwohl ihre Körperkunst zumeist nur ganz kleine Symbole sind, entwickelt sie sich langsam doch zum Fleckenteppich aus Ink. Selena Gomez hingegen schaffte sich gerade ihr erstes Tattoo an, das zwar ziemlich prominent ist, jedoch nicht permanent. Auf einem privaten Foto […]
Henna-Tattoos – mehr als ein harmloses Urlaubssouvenir
Forrás: Origo. Henna-Tattoos galten bisher als harmlose Urlaubssovenirs, die nach etwa zwei Wochen wieder verschwinden. Seit aber immer mehr Menschen über Juckreuz und ekzematische Hautveränderungen durch Henna-Tattoos aus ägypten, Indien oder den Mittelmeerländern klagen, ist der vermeintlich natürliche Hautschmuck ins Gerede gekommen. Der Auslöser der allergischen Reaktion ist allerdings nicht der pflanzlich Henna-Farbstoff, sondern eine […]
ABC der Haare
Forrás: Cosmopolitan. Szerző: Petra Ebenschwanger. Haarspray: Auswaschbares Stylinghilfsmittel aus der Sprühdose, das 1955 erfunden wurde. Mit Haarspray hält die Frisur fast jeder Witterung stand. Die Inhaltsstoffe legen sich wie ein Film auf das Haar und verleihen ihm dank Seidenproteinen zusätzlich Glanz. Hair-Mascara: Mascara für die Haare. Zaubert kurzweilig farbige Akzente ins Haar. Bei der nächsten […]
Vor dunklen Henna-Tattoos wird gewarnt
Forrás: Die Welt. In Hautarztpraxen tauchen immer mehr Patienten auf, die auf ein Henna-Tatoo, auf Haarfarben oder Textilien allergisch reagieren. Den Auslöser haben sie als böses Souvenir aus dem Urlaub mitgebracht. Dabei ist der Farbstoff Henna gar nicht selbst der Bösewicht. Die filigranen schwarzen Henna-Tattoos sind begehrte Mitbringsel aus südlichen Ländern, wo Künstler sie auf […]